Vegetarischer Speiseplan

Fleisch weg – und dann?

Wer auf seinem Speiseplan am liebsten mit 3-Komponenten-Menüs arbeitet, dem fällt es vielleicht schwer, ein vegetarisches Menü einzuführen.

Denn lässt man das Fleisch weg, bleiben nur Sättigungsbeilagen und Gemüse übrig.

Doch für einen leckeren, vegetarischen Speiseplan braucht es mehr als das. So kompliziert ist es aber gar nicht.

Vegetarische Tellerkomponente Nr. 1

Welch ein Glück! Die klassischen Sättigungsbeilagen sind alle vegetarisch. Ob Nudeln, Reis, Kartoffeln und all die Sattmacher, die man daraus machen kann (Pommes, Gnocchi, Rösti...). Hier können Sie wie gewohnt aus dem Vollen schöpfen.

zu den Sättigungsbeilagen
Vegetarische Tellerkomponente Nr. 2

Jetzt kommt Gemüse dazu. Das muss nun aber etwas Besonderes sein. Als Schnitzel oder Frikadelle, gerollt oder gefüllt, auf jeden Fall bunt und vielfältig. Bei der Frischdienst Union finden Sie 50 hervorragend geeignete Artikel für einen vegetarischen Speiseplan – wir meinen, die größte Auswahl, die es im Lebensmittelgroßhandel gibt.  

zu den Gemüsespezialitäten
Vegetarische Tellerkomponente Nr. 3

Im Idealfall bedient sich nun noch jeder ganz nach Geschmack an der Salatbar. Oder Sie wählen einen passenden Salat zum Gericht aus. Denn Salat macht sich auf jedem Teller als Ergänzung gut und liefert noch mal knackigen Biss und Frische.

zu den Salaten
Fleischersatz – was ist drin?

Gerne 100 % Tierwohl, aber auf den Geschmack von Fleisch möchte man doch nicht ganz verzichten? Das geht mit Fleischersatzprodukten für Ihren vegetarischen Speiseplan.

Die meisten Produkte sind auf Soja- oder Weizenbasis. So zum Beispiel die vegetarischen Artikel der Rügenwalder Mühle und von LikeMeat. Unter der Marke Valess gibt es Produkte, die hauptsächlich aus Milch bestehen, in Kombination mit Weizen und Hühnereiweiß. Die Marke Quorn zeichnet sich durch Eiweiß aus Pilzkulturen aus, in Kombination mit Hühnereiweiß.
Aber Fleischersatz geht auch auf Basis einer Frucht, nämlich der Jackfruit, die von Natur aus eine leicht faserige Konsistenz hat und Gewürzmarinaden sehr gut aufnimmt.
In der Darbietungsform ist dabei alles möglich, ob Schnitzel, Nuggets, Frikadellen, Burger, Würstchen, Gyros oder Gehacktes.

Testen Sie aus der Vielzahl von Möglichkeiten doch mal ein paar bei Ihren Essensgästen aus:

zu den Fleischersatzprodukten

Quorn ist ein aus Pilzkulturen gewonnenes, natürliches Mykoprotein.
+ Reich an Eiweiß, Vitaminen, Mineralien & Ballaststoffen.
+ Ohne Cholesterol & niedriger Gehalt an gesättigten Fettsäuren.
+ Ohne kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe.

Alle Quorn-Produkte sind vorgegart, lassen sich wie Fleisch verarbeiten, nehmen Gewürze sehr gut an und verlieren bei der Zubereitung so gut wie keine Flüssigkeit. Auch bei längeren Standzeiten verändern sich Geschmack und Textur nicht.

Unser Geschmackstest: Schmeckt wirklich wie Fleisch, ist schön mariniert richtig lecker und überzeugt nicht zuletzt mit einer kurzen Zutatenliste.

PDF öffnen

Vegetarisches Quorn Geschnetzeltes

aus Mykoprotein, vorgegart

4970Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 5 Beutel à 1,0 kg = 5,0 kg

Vegane Quorn Crispy Wings

aus Mykoprotein, in Tempurapanade, vorgegart

4957Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 3 Beutel à ca. 29 g = 6,0 kg

Vegetarische Quorn Bratwurst

aus Mykoprotein und Hühnereiweiß, ohne Darm, vorgegart

1225Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 3 x ca. 23 Stück à ca. 90 g = 6,21 kg

Überzeugender Fleischersatz aus der Natur: Jackfruit

Seit gut einem Jahr gibt es nun Jackfruit-Artikel in unserem Sortiment. Frisch geerntet ist die Jackfruit, auch Jakobsfrucht genannt, zunächst geschmacksneutral. Ein Vorteil für Fleischersatz, denn so nimmt sie den Geschmack würziger Marinaden umso besser an. Hinzu kommt, dass ihr Fruchtfleisch in Struktur und Konsistenz niedrigtemperaturgegartem Fleisch ähnelt. Entsprechend haben sich im letzten Jahr diese zwei Artikel bei vielen Kunden etabliert, und als Trend-Gericht angeboten kommen sie doppelt gut:

Jackfruit-Bites "Mediterran"

Trendtipp: als Bowl servieren, z.B. auf Couscous an Ratatouille, gebratenen Champignons und Cashew-Pesto.

zum Artikel
Jackfruit-Patty „Mediterran“

Trendtipp: als Burger servieren, z.B. im Bun zusammen mit Pesto-Creme, Spinatblättern, Tomatenscheiben und gehobeltem Parmesan

zum Artikel

Vegetarisch – nachhaltig planen, kurzfristig reagieren

Personalnot oder eine Zutat fehlt? Und jetzt können Sie das geplante Menü nicht zaubern? Deshalb brauchen Ihre vegetarischen Essensgäste nicht leer ausgehen. Sorgen Sie vor und greifen Sie in solchen Fällen einfach in das Tiefkühllager. Keine Angst vor High-Convenience! Diese Pfannengerichte und Aufläufe haben wir getestet und können wir empfehlen. Nicht nur als Lückenbüßer, auch als festes Menü auf Ihrem vegetarischen Speiseplan.

Thai-Nudelpfanne

asiatisches, vegetarisches Pfannengericht, vorgegart

6595Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 6 Beutel à 1,5 kg = 9,0 kg

Patros®-Pfanne 'Vegetarisch'

mediterrane Gemüse-Kartoffel-Pfanne mit Patros®-Käse

7930Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 6 Beutel à 1,5 kg = 9,0 kg

Vegetarische Moussaka

Kartoffel-Soja-Gemüse-Auflauf, vorgagart

1242Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 4 Platten à ca. 2,5 kg = 10,0 kg

Spätzle-Pilzpfanne

vegetarisches Pfannengericht, vorgegart

1766Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 6 Beutel à 1,5 kg = 9,0 kg

Nudel-Gemüse-Auflauf

vegetarisch, in Käse-Sahne-Sauce, vorgegart

1784Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 3 Platten 1/1 GN à 3,5 kg = 10,5 kg

Vegetarische Lasagne 'Frühlingsgemüse'

Nudelplatten mit Gartengemüse und Kräuter-Béchamel

6505Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 30 Stück à ca. 300 g = ca. 9,0 kg

Tortelloni in Käse-Sahne-Sauce

vegetarisch, mit Ricotta-Spinat-Füllung und Gemüse

0964Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 6 Beutel à 1,5 kg = 9,0 kg

Vegetarische Lasagne 'Bolognese'

Nudelplatten mit vegetarischer Bolognese

7932Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 45 Stück à ca. 280 g = ca. 12,6 kg

Eierpfannkuchen 'Spinat-Mozzarella'

1-mal gefaltet, gelb/braun marmoriert, fertig gebacken

1899Im Shop ansehen

Kartoninhalt: 40 Stück à ca. 200 g = 8,0 kg

Vegetarisch trifft BIO – mit Beilagen und Gemüse das Maximum rausholen

Ein Gericht, das Vegetarisch und BIO miteinander vereint, macht sich gleich doppelt gut auf dem vegetarischen Speiseplan. Auch hier kann man es sich guten Gewissens einfach machen und zu fix und fertigen Gratins und Aufläufen greifen. Oder man kombiniert nach Lust und Laune. Ohne Fleischkomponente kann auch mehr BIO-Qualität auf den Teller und die Kalkulation passt trotzdem.

Süße Gerichte – immer vegetarisch und überall beliebt

Ob Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder Germknödel, bei süßen Gerichten schlagen die Herzen querbeet höher. Sowohl bei Kindern wie auch bei Erwachsenen. Sowohl im Norden wie auch im Süden.
Und jetzt kommt's: sowohl bei Vegetariern wie auch bei Fleischessern!

Hier sind sich alle einig. Mit einem süßen Gericht auf Ihrem vegetarischen Speiseplan können Sie also jeden gewinnen und bei Ihren vegetarischen Zielsetzungen viel erreichen.

zum süßen Sortiment
Vegetarisches Frühstück und Abendbrot

Ein Frühstück oder Abendbrot für Vegetarier zubereiten, ist gar nicht so anders.

Brötchen, Bagel und Croissants mit Butter, Aufstrichen oder Käse. Müsli mit Milch oder Joghurt. Bei jungen Leuten ist auch Porridge wieder angesagt. Salate und Antipasti. Rührei, Omelette oder gekochte Eier. Quark und Puddingcremes mit Obst. Pancakes und andere süße oder herzhafte Snacks.

Das alles ist bereits von Natur aus vegetarisch und bildet ein üppiges Buffet, wie es alle kennen. Soll dennoch auch der Wurstaufschnitt nicht fehlen, gibt es ein paar gute Ersatzprodukte. Die sind jetzt auch bei uns neu im Sortiment.

Proteinquellen und Sattmacher

Öfter fleischlos essen, muss gar keine große Umstellung sein. Solange alle dabei lecker satt werden. Eine Eierspeise mehr hier, Käse statt Wurst dort, und öfter mal ein kleines Dessert, dann fällt es gar nicht so auf. Schritt für Schritt heißt die Devise. Und aus Täglich-Fleisch-Essern werden Flexitarier.

Noch Lücken? Das passt immer!
Molkereiprodukte
Proteinquellen für morgens, mittags, abends
Eiprodukte
Und aus Brot wird mehr
Käse

Und noch mehr aus dem Vollen schöpfen:

Beste Grundlagen
Backwaren
Knackig frisch
Salate
Für Zuckerschnuten
Süße Häppchen
Vegan – die besondere Form des Vegetarismus

Zusätzlich zum Vermeiden von Fleisch- und Fisch-Produkten möchten Veganer auch keine Lebensmittel zu sich nehmen, die von Tieren erzeugt werden. Demnach sind auch Produkte mit Milch, Eiern und Honig aus der Ernährung zu streichen.
Da wird Verpflegung schon schwieriger, aber nicht unmöglich! Bunt und gesund ist gerade auch mit ausschließlich pflanzlichen Lebensmitteln machbar. Unsere Sortimentsübersicht hilft Ihnen dabei, von morgens bis abends, von kleinen Snacks bis hin zu großen Mahlzeiten.