-
Produkte/Shop
- Neuheiten
- Unsere Bestseller
- Fleisch
- Geflügel
- Fisch
- vegetarisch
- Kartoffeln, Pasta, Reis & Co.
- Gemüse & Obst
- Saucen
- Pizza, Pfannen- & Fertiggerichte
- Salate & Dressings
- Antipasti
- Desserts & Eis
- Eiprodukte
- Trockenprodukte
- Molkereiprodukte
-
Wurst & Schinken
- Salami
- Salami (international)
- Mett-, Cervelat- & Katenrauchwurst
- Brühwurst
- Pasteten
- Rohschinken & Speck
- Kochschinken, Kasseler & Braten
- Putenbrust
- Aspik & Sülzen
- Blut- & Zungenwurst
- streichfähige Leber-, Mett- & Teewurst
- Sortimente
- Portionspackungen
- Snacks
- geraspelt, gewürfelt, in Streifen
- Vegetarischer Aufschnitt
- Käse
- Aufstriche
- Backwaren
- Sonderkostformen
- Bio
- Bayerische Spezialitäten
- Spargel
- Leber
- Leber
- Puddings, Cremes & Dessertsaucen
- Wintergemüse
- Frische Menüs
- Frische Single Menüs
- Downloads
- Sortimente
- Service
- Unternehmen
- Kontakt
Betrifft: Verlosung 3 x einen Evaluierungstag mit den SNACKPROFIS
A) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Frischdienst Union GmbH, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt.
2. Veranstaltungszeitraum
Der Teilnahmezeitraum erstreckt sich vom 01.10.2024 bis zum 31.10.2024.
3. Teilnahme
a. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, wird dem Teilnehmer (m/w/d) eine entsprechende Teilnahmekarte vom Veranstalter überreicht.
b. Pro Teilnehmer ist nur eine Teilnahme möglich; auch bei mehrfachen Teilnahmen nimmt nur eine Teilnahme an der Verlosung teil.
c. Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos und unabhängig von der Bestellung bzw. dem Erwerb einer Ware oder Dienstleistung o.ä. möglich. Weder eine Bestellung oder ein Erwerb von Waren oder Dienstleistungen, noch die Freigabe der Adresse des Teilnehmers zu Werbezwecken erhöhen die Gewinnchancen.
4. Teilnahmeberechtigte
a. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Kunden der Frischdienst Union.
b. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Familienmitglieder und Haushaltsangehörigen.
c. Zudem behält sich der Betreiber vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zu der Verlosung oder Durchführung der Verlosung
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
(c) bei unlauterem Handeln oder bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Verlosung.
5. Verlosung
a. Nehmen mehr Teilnehmer am Gewinnspiel teil, als Gewinne zur Verfügung stehen, wird per Los über die Gewinner entschieden.
b. Die Gewinner werden zeitnah per E-Mail oder eine vom Teilnehmer angegebene alternative Kontaktmöglichkeit über den Gewinn informiert.
c. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Anspruchsberechtigung der Gewinner zu überprüfen.
6. Gewinn
a. Insgesamt sind drei Mal einen Evaluierungstag von den SNACKPROFIS (nachstehend: Gewinn) zu gewinnen.
b. Pro Teilnehmer kann nur jeweils ein Gewinn gewonnen werden.
c. Verantwortlicher des Gewinns ist die Frischdienst Union GmbH.
7. Übermittlung und Verfall des Gewinns
a. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den jeweiligen Gewinner.
b. Ein Umtausch, eine Erstattung, eine Übertragung des Gewinns vor Entgegennahme auf Dritte sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
c. Der Gewinn eines Teilnehmers verfällt, wenn sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung nicht meldet. Der Veranstalter kann im Falle des Verfalls den Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen.
d. Mit der Übergabe des Gewinns erlöschen die Verpflichtungen des Veranstalters aus dem Gewinnspiel.
8. Aussetzen des Gewinnspiels, Änderungen der Teilnahmebedingungen
a. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel abzubrechen oder zu unterbrechen, insbesondere im Falle des Bekanntwerdens von Umständen, die auf eine Beeinträchtigung der Integrität des Gewinnspiels schließen lassen.
b. Das Recht des Veranstalters zum jederzeitigen Abbruch bleibt unberührt.
9. Datenschutz, Veröffentlichung des Vornamens und abgekürzten Nachnamens sowie des Wohnortes
a. Für die Nutzung der Website des Veranstalters gilt die zugehörige Datenschutzerklärung zur Website.
b. Für die Gewinnspielteilnahme und Abwicklung gelten die ergänzenden besonderen Erklärungen des Veranstalters zum Datenschutz bei Gewinnspielen.
10. Rechtsweg und anwendbares Recht
a. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressum.
b. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
c. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise nichtig, undurchführbar oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt.
B) Ergänzende besondere Erklärung des Veranstalters zum DATENSCHUTZ bei Gewinnspielen
1. Allgemeines
Dem Veranstalter, der nachbenannten verantwortlichen Stelle, ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten von besonderer Bedeutung. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erheben und zu welchem Zweck die Daten verwendet werden.
2. Verantwortliche Stelle/Kontakt
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die:
Frischdienst Union GmbH, Ziegeleistraße 5, 33775 Versmold, Telefon: 05423-3190-0, Amtsgericht Gütersloh HR B 4854, Geschäftsführer: Thomas Knaack
Sollten Sie (der Teilnehmer) Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter datenschutz@Frischdienst-Union.de oder an unsere vorgenannte Anschrift „zu Händen des/der Datenschutzbeauftragten“.
3. Gegenstand des Datenschutzes / personenbezogene Daten
a. Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten.
b. Personenbezogene Daten sind gem. Art. 4 Abs. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
4. Art, Umfang, Speicherung, Verwendung und Zwecke der Datenverarbeitung
a. Im Zuge der Teilnahme am Gewinnspiel werden von Ihnen als Teilnehmer personenbezogene Daten erhoben um
- Sie als Teilnehmer zu identifizieren,
- Ihre Teilnahmeberechtigung zu prüfen,
- zu verhindern, dass eine mehr als nur einmalige Teilnahme erfolgt,
- Sie im Falle eines Gewinns zu informieren,
- die Übermittlung des Gewinns abzuwickeln
- anonymisierte Daten über den Gewinner zu veröffentlichen (vgl. Ziffer 8.) zum Zwecke der Berichterstattung über die Veranstaltung, der Bewerbung des Veranstalters, seiner Veranstaltungen und Produkte in den genannten Medien.
b. Es werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Für die Teilnahme am Gewinnspiel:
- Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse
- Für die Abwicklung der Gewinnübermittlung:
- Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse
Weitere personenbezogene Daten werden nicht erhoben.
c. Die Datenverarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, die Sie im Zuge Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel oder im Zuge der Abwicklung im Gewinnfall abgegeben haben (soweit diese nicht widerrufen wurde) und/oder unabhängig von einer Einwilligung zu den vorgenannten Zwecken gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen).
d. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Entfall der berechtigten Interessen bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert, in ihrer Verarbeitung eingeschränkt und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (bspw. HGB, StGB oder AO) oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften zu einer längeren Speicherung verpflichtet oder berechtigt sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
5. Ihre Rechte:
a. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung, Vervollständigung und/oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (hierzu: c.),
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde und
- Recht auf Widerruf einer von Ihnen erteilten Einwilligung (hierzu: b.).
b. Sie können Ihre erklärte Einwilligung in eine Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen werden, es sei denn, es liegen andere Erlaubnistatbestände vor, und werden die von Ihnen erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten umgehend löschen oder – wenn und soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – in der Verarbeitung einschränken.
Um uns die Zuordnung Ihres Widerrufs zu erleichtern, bitten wir Sie, uns Ihren Widerruf mit dem Stichwort „Widerruf Datenverarbeitung“ an die angegebenen Kontaktmöglichkeiten des Verantwortlichen zukommen zu lassen.
c. Zum Widerspruchsrecht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an unsere angegebene E-Mail-Adresse. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
6. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
a. Nutzen Sie unsere Website, gilt ergänzend die dort hinterlegte Datenschutzerklärung.
b. Für die Teilnahme an der Verlosung ist die Angabe der folgenden personenbezogenen Daten erforderlich: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
a. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecken als die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels findet nicht statt und auch insoweit stets nur im notwendigen Rahmen. An Dritte weitergegebene Daten dürfen vom jeweiligen Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
b. Soweit erforderlich, bestehen mit dem Dritten Auftragsverarbeitungsverträge.
c. Eine Weitergabe der Daten in Drittländer (Nicht-EU-/-EWR-Staaten) findet nicht statt.
8. Zuständige Aufsichtsbehörde des Verantwortlichen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf