Markt & Preise

Marktticker aktuell

Erfahren Sie hier, welche Entwicklungen es auf dem deutschen, europäischen und Weltmarkt gibt und wie sich diese auf die Preisstruktur auswirken. Betrachtet werden die Warengruppen Schwein, Rind, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Fisch, Gemüse und Backwaren.

 

Zum Öffnen des Links müssen Sie angemeldet sein.

IFS-Logistik Zertifizierung

Seit 2010 sind wir durchgehend zertifiziert nach IFS-Logistik - auf höherem Niveau.

Bei der regelmäßigen, behördlichen Prüfung geht es um das HACCP-Eigenkontrollsystem, Hygienestandards, konstante Temperaturführung sowie Rückverfolgbarkeit von Waren. Vom Wareneingang im Lager der Frischdienst Union bis zur Auslieferung zum Kunden gewährleisten wir damit Sicherheit und Transparenz über die gesamte Lieferkette

Zertifikat herunterladen
BIO-Zertifizierung

Seit 2008 sind wir durchgängig BIO-zertifiziert und führen Produkte, die aus ökologischem Anbau stammen.

Die Kriterien dafür umfassen unter anderem die Inhaltsstoffe (keine Farbstoffe, Geschmacksverstärker, künstliche Aromen), Mindestwerte für eine artgerechte Tierhaltung, Vorgaben für erlaubte Futtermittel (zum Beispiel kein gentechnisch verändertes Futter) sowie für die Düngung (zum Beispiel keine synthetischen Pflanzenschutzmittel).

Zertifikat herunterladen
MSC-Zertifizierung

Seit 2011 sind wir durchgehend MSC-zertifiziert. Das Siegel kennzeichnet Fisch aus nachhaltiger Fischerei mit diesen drei Prinzipien:

  1. Schutz der Fischbestände, damit ausreichend Fisch für die Zukunft da ist.
  2. Minimale Auswirkungen auf das Ökosystem, insbesondere durch Fangtechniken, die den Meeresboden schonen und den Beifang anderer Meerestiere verringern.
  3. Verantwortungsvolles Management, das relevante lokale und nationale Gesetze sowie internationale Vereinbarungen einhält.
Zertifikat herunterladen
ASC-Zertifizierung

Seit 2017 sind wir durchgängig ASC-zertifiziert. Das Siegel kennzeichnet Fisch aus nachhaltiger Aquakultur. Die ASC-Standards tragen dazu bei, die Umwelt, die Arbeitnehmer sowie die Bevölkerung vor Ort zu schützen und im Sinne der Tiergesundheit zu handeln. Dazu gehören insbesondere der Gewässerschutz sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Tierfutter und anderen Ressourcen.

Zertifikat herunterladen
Allergene & mehr

Immer mehr Menschen sind aufgrund von Allergien und Unverträglichkeiten auf klare Hinweise angewiesen. Gleichwohl sind Lebensmittel, die Hauptallergene beinhalten, durchaus gesund und sogar wertvoll für eine ausgewogene Ernährung. Nicht lückenloser Ersatz oder gar kompletter Verzicht sind die Lösung, sondern Vielfalt - gut gekennzeichnet.

Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Serviceangeboten:

- Detaillierte und tagesaktuelle Zutatenlisten unserer Artikel finden Sie in unserem Onlineshop. Einfach anmelden, Artikel suchen und anklicken. Hier steht alles, was Sie wissen möchten und Sie können sogar die Produktspezifikation herunterladen.

- Alternativ wenden Sie sich mit Ihren Fragen zu Allergenen, Zusatzangaben, Nährwerten oder Zubereitungsempfehlungen an unsere Abteilung für Qualitätssteuerung:
Frau Susanne Adolphsen
susanne.adolphsen@frischdienst-union.de

- Gerne informieren wir Sie wöchentlich per E-Mail, falls in den von Ihnen bezogenen Artikeln eine Änderung bezüglich Allergenen oder Zusatzstoffen eingetreten ist. Dafür melden Sie sich einfach mit dem unten stehenden Formular an.

- Zur Information Ihrer Essensgäste sowie des Küchenpersonals können Sie über den folgenden Link eine Übersicht der 14 Hauptallergene herunterladen und ausdrucken.

Übersicht der 14 Hauptallergene (Download PDF)

Anmeldung für den E-Mail-Service "Allergene & mehr"

Melden Sie sich hier für den Allergenservice an. Sie erhalten dann eine E-Mail falls in den von Ihnen bezogenen Artikeln eine Änderung bezüglich Allergenen oder Zusatzstoffen eingetreten ist.

Anmeldedaten

Persönliche Daten

Mögliche Informationen zu den von Ihnen bezogenen Artikeln