In der Nähe liegt die Kraft

    Für noch mehr Kundenservice speziell im Süden Deutschlands haben wir in der Nähe von Stuttgart ein zweites Zentrallager eröffnet. Dadurch sind wir

    noch schneller mit der Ware bei unseren Kunden, können besser mit regionalen Produzenten arbeiten und schützen mit kürzeren Transportwegen das Klima. 

    Seit November 2020 gilt dies bereits für Tiefkühlkost, seit Februar 2021 auch für frische Produkte. So können wir mehrere tausend Artikel zuverlässig innerhalb von 24 Stunden in weite Teile Süddeutschlands liefern. Fragen Sie Ihren Serviceberater der Frischdienst Union, inwiefern auch Sie davon profitieren können. 

    Unsere süddeutschen Kunden kommen nun auch in den Genuss von Produktion aus der Region für die Region, zum Beispiel Frischfleisch von Haag, Feinkostsalate von Kugler und frische Kartoffelprodukte von Wild. Weitere regionale Produkte und Hersteller kommen laufend dazu. So können wir den heimischen Geschmack bedienen und unterstützen aktiv die regionale Wirtschaft. 

    Ganz nebenbei reduzieren sich viele Transportstrecken und wir leisten einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. 

    „Wir setzen damit inmitten der herausfordernden Corona-Pandemie für unsere eigenen Mitarbeitenden ebenso wie für unsere Kundinnen und Kunden ein Zeichen“, sagt Thomas Knaack, Geschäftsführer der Frischdienst Union.

    Der Norden und Osten Deutschlands wird weiterhin aus dem Zentrallager in Versmold beliefert. Auch hier gibt es rund um Versmold einen 24-Stunden-Lieferservice.

     

     

    Jahresrückblick 2022: Das bewirkte unsere Spende

      Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Frischdienst Union mit einer jährlichen Spende das KiKoMo unterstützt. KiKoMo steht für Kinder-Koch-Mobil,

      Diesen Artikel lesen

      Gemeinsam gegen Verschwendung

        Werden Lebensmittel knapp und teurer, ist es umso sinnvoller, Abfall und Vernichtung zu reduzieren.…

        Artikel lesen

        Kurz & bündig: Wie die Ukraine-Krise und Preissteigerungen zusammenhängen

          Zuerst die Corona-Krise und unterbrochene Lieferketten, jetzt der Ukraine-Konflikt. Täglich ist den…

          Artikel lesen

          G2 oder G3 und was noch?

            Die Regelungen im Gastgewerbe werden zurzeit von den jeweiligen Bundesländern festgelegt und laufend…

            Artikel lesen

            Corona-Selbsttests

              Ab 12. April verfügen alle Mitarbeiter der Frischdienst Union über Corona-Selbsttests.

              Artikel lesen

              Trotz allem - wir spenden

                Nachhaltiges, gemeinnütziges Handeln darf keine Pause machen.

                Artikel lesen

                Afrikanische Schweinepest in Deutschland - was nun?

                  Am 10. September wurde in Deutschland bei einem Wildschwein erstmals die Afrikanischen Schweinepest…

                  Artikel lesen