Gemeinsam gegen Verschwendung

    Werden Lebensmittel knapp und teurer, ist es umso sinnvoller, Abfall und Vernichtung zu reduzieren. Wie das im Außer-Haus-Markt geht, dabei berät jetzt die neue Kompetenzstelle vom Verein United Against Waste.

    Sie sammelt und analysiert unternehmensspezifische Abfalldaten und bewertet die getroffenen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Mitmachen - messen - verbessern - berichten - Zertifikat erhalten, lautet der Fünfklang. 

    Verschiedenen Studien zufolge landen in gastronomischen Betrieben durchschnittlich 20 % des Wareneinsatzes in der Tonne. Viel Potenzial, um Kosten zu sparen. 

    Wer Lebensmittelabfälle dokumentiert und reduziert, profitiert mehrfach. Neben einem optimalen Wareneinsatz und geringeren Abfallkosten können Ressourcen eingespart sowie die Klimabilanz verbessert werden. Daran beteiligte Mitarbeiter erleben eine sinnstiftende Arbeitserfahrung. Das Zertifikat kann als Aushängeschild öffentlichkeitswirksam genutzt werden.

    Details und Kontaktdaten der Kompetenzstelle finden Sie hier

    Jahresrückblick 2022: Das bewirkte unsere Spende

      Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Frischdienst Union mit einer jährlichen Spende das KiKoMo unterstützt. KiKoMo steht für Kinder-Koch-Mobil,

      Diesen Artikel lesen

      Kurz & bündig: Wie die Ukraine-Krise und Preissteigerungen zusammenhängen

        Zuerst die Corona-Krise und unterbrochene Lieferketten, jetzt der Ukraine-Konflikt. Täglich ist den…

        Artikel lesen

        G2 oder G3 und was noch?

          Die Regelungen im Gastgewerbe werden zurzeit von den jeweiligen Bundesländern festgelegt und laufend…

          Artikel lesen

          Corona-Selbsttests

            Ab 12. April verfügen alle Mitarbeiter der Frischdienst Union über Corona-Selbsttests.

            Artikel lesen

            In der Nähe liegt die Kraft

              Für noch mehr Kundenservice speziell im Süden Deutschlands haben wir in der Nähe von Stuttgart ein…

              Artikel lesen

              Trotz allem - wir spenden

                Nachhaltiges, gemeinnütziges Handeln darf keine Pause machen.

                Artikel lesen

                Afrikanische Schweinepest in Deutschland - was nun?

                  Am 10. September wurde in Deutschland bei einem Wildschwein erstmals die Afrikanischen Schweinepest…

                  Artikel lesen